Wie wir Artificial Intelligence für das Gute nutzen können

Artificial Intelligence ist überall und zeichnet unsere Zukunft, dies steht fest. Jedoch bleibt immer noch die Frage: Wie machen wir es richtig? Das Potenzial von Artificial Intelligence, Gutes zu tun, übersehen wir schnell.

Die Technologie richtig einsetzen

Die Tech-Giganten haben eine unverhältnismäßig große Kontrolle über die Richtung der Artificial Intelligence Forschung. Dies hat die Tendenz des gesamten Forschungsfeldes hin zu immer mehr Big Data und Big Models verschoben, sodass oft auch das Klima darunter leidet. Ressourcenbeschränkte Forschungseinrichtungen bleiben zudem zurück und werden von den Konzernen überschattet. Gleichzeitig vernachlässigen sie das Verstehen der Technologie selbst. Wenn wieder mehr Fokus zurück auf das Verständnis und die Forschung innerhalb von Artificial Intelligence, Deep Learning und Co. gelegt wird, würden die Systeme an Qualität gewinnen und das Image der Technologie verbessern. Denn eigentlich hat AI großes Potenzial, Gutes zu tun. Wenn AI aber “falsch” eingesetzt wird, kann sie ungewollt negative Vorurteile verstärken, die Polarisierung erhöhen und andere unangenehme Folgen nach sich ziehen. Um AI richtig einsetzen zu können, müssen Unternehmen die Bedeutung von Datenkompetenz als neue Kernkompetenz sowohl für die Entwickler als auch für die Nutzer von AI vermitteln. Im Folgenden haben wir einige Beispiele zum richtigen Einsatz von Artificial Intelligence und die volle Ausschöpfung des Potenzials für das Gute.
Möchten Sie mehr über Artificial Intelligence erfahren?
⇒ Schauen Sie sich unsere Leistungen in diesem Bereich an oder unseren Artikel zu den Mythen über AI.

AI für Umwelt- und Artenschutz

Um auf das Beispiel vom Anfang zurückzukommen, sind Big Models oft klimaschädlich. Jedoch gibt es auch auf der Gegenseite viele Innovatoren, die Wege entwickeln, um Artificial Intelligence zum Klimaschutz einzusetzen. Beispielsweise durch Simulationen, Überwachung und Messung, Ressourcenmanagement – und das auch im Bereich Artenschutz. Beispielsweise wird im World Bee Project AI eingesetzt, um mehr über Bienen zu lernen und ihnen beim Überleben zu helfen, da die Bienen Population weltweit sinkt. IoT Sensoren und Kameras sammeln Daten, um Trends und Muster im Leben der Bienen zu erkennen.

Mit AI gegen Fake News

Weiterhin wissen wir, dass AI uns vor allem darin unterstützen kann, eine große Menge an Daten zu analysieren. So kann uns ein Algorithmus auch vor Fake News schützen, indem er Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt verifiziert. Da die Menge an Inhalten, die täglich generiert wird, für Menschen zu groß ist, um sie effektiv zu überwachen, bietet sich AI an. Zwar lernt AI nur so gut wie wir sie trainieren, aber trotzdem ist dies ein nicht unwahrscheinlicher Schritt in der Zukunft, welcher mehr fokussiert wird.

Bessere Zugänglichkeit durch AI

Auf der Welt gibt es einen großen Teil an Menschen, die mit einer Behinderung leben und dadurch oftmals vom Geschehen ausgeschlossen werden. Artificial Intelligence kann dies ein Stück weit ändern. Denn AI kann die Fähigkeiten dieser Menschen verstärken oder die Zugänglichkeit für sie verbessern. AI kann die Erwerbstätigkeit erleichtern, das tägliche Leben verbessern und bei der Kommunikation helfen. Von der Erschließung der Welt der Bücher und Lesenlernen für gehörlose Kinder über Unterstützung bei der Erkennung von Emotionen in anderen Personen bis hin zum Erzählen was man “sieht” für Menschen mit Sehbehinderungen – Apps und Programme, die von künstlicher Intelligenz angetrieben werden, verbessern die Barrierefreiheit.

AI im Gesundheitssystem

AI wird unser Gesundheitssystem revolutionieren. Hier unterstützt AI bereits Ärzte dabei, Krankheiten zu erkennen und zu diagnostizieren, aber auch in der Forschung und Medikamentenentwicklung. Besonders in der Krebsforschung und dem Screening werden bereits Deep Learning Algorithmen eingesetzt, um Krebs zu erkennen sowie die Entwicklung der Krankheit vorherzusagen. Damit ist Artificial Intelligence im Gesundheitswesen wohl das größte Feld, indem wir mit AI Gutes tun können.

Mit Artificial Intelligence die Probleme von heute Lösen

Es gibt genug Herausforderungen, die heute gelöst werden müssen, um eine bessere Zukunft für unsere Welt zu ermöglichen. Wenn Menschen mit Artificial Intelligence zusammenarbeiten, können Lösungen entwickelt und getestet werden, an die man sonst nicht gedacht hätte, und zwar in einem Tempo, das nicht möglich wäre, wenn nur Menschen mit der Aufgabe betraut wären. AI bietet innovative Wege, um herausfordernde Probleme zu lösen und gleichzeitig Wege, um unser Leben deutlich zu verbessern.

Weitere NEWS und INSIGHTS