NFT und Kryptowährungen sind aktuell die Hot Topics im Zusammenhang mit der Blockchain. Wir schauen uns für Unternehmen relevante NFT Use Cases an: NFT und die Fashion Supply Chain, NFT im Ticketing, NFT für Patente und Zeugnisse sowie die Verschmelzung von real und digital.
Eine kurze Erklärung zu NFTs und Ethereum
NFT steht für Non-fungible Token. “Nicht-fungibel” bedeutet mehr oder weniger, dass er einzigartig ist und nicht durch etwas anderes ersetzt werden kann. Zum Beispiel ist ein Bitcoin fungibel – tausche ich einen gegen einen anderen Bitcoin habe ich genau dasselbe. Eine einzigartige Sammelkarte hingegen ist nicht-fungibel. Auf einer höheren Ebene sind die meisten NFTs Teil der Ethereum-Blockchain. Ether ist eine Kryptowährung, wie Bitcoin oder Dogecoin, aber seine Blockchain Ethereum unterstützt auch diese NFTs. Andere Blockchains können aber auch ihre eigenen Versionen von NFTs implementieren.
NFTs können wirklich alles sein, was digital ist, aber ein Großteil der aktuellen Aufregung dreht sich um die Nutzung der Technologie, um digitale Kunst zu verkaufen. NFTs sind dazu gedacht, dem Käufer etwas zu geben, das nicht kopiert werden kann. Das Eigentum an dem Werk. Obwohl der Künstler immer noch das Urheberrecht und die Reproduktionsrechte behalten kann, genau wie bei physischen Kunstwerken. Um es mit dem Sammeln physischer Kunstwerke zu vergleichen: Jeder kann einen Monet-Druck kaufen. Aber nur eine Person kann das Original besitzen. Da NFTs die gleiche Blockchain-Technologie wie einige energiehungrige Kryptowährungen verwenden, verbrauchen sie am Ende auch viel Strom. Es gibt bereits viele Leute und Entwickler, die daran arbeiten, dieses Problem zu verringern, aber bisher sind die meisten NFTs immer noch an Kryptowährungen gebunden, die eine Menge Treibhausgasemissionen erzeugen.
Aber welche NFT Use Cases könnten für Unternehmen interessant sein?
Use Case Kunst und Fashion Supply Chain
Dies ist wohl einer der ersten NFT Use Cases, der viral gegangen ist. Wie schon in der Einleitung erwähnt können Tokens in der Kunstwelt verwendet werden. Dieses Prinzip ist auch auf den Bereich Fashion übertragbar. Verbraucher könnten die Eigentumsinformationen ihrer Kleidungs Artikel leicht digital verifizieren und so das Risiko von Fälschungsbetrug reduzieren. Benutzer können einfach einen QR-Code auf den Preisschildern mit Kleidung scannen, der die Form eines NFT hat. So könnten die Verbraucher einen klaren Eindruck von Details wie dem Ort der Herstellung erhalten. Außerdem könnten die Verbraucher Details zu den Personen erfahren, die das Eigentum an dem Vermögenswert hatten, bevor der Kunde den Artikel kaufte. Die Einführung von Blockchain in der Modewelt könnte auch eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen und dem Gemeinwohl der Mitarbeiter spielen. Daher kann NFT eine neue Art von Blockchain für die Lieferkette in der Fashion Industrie schaffen.
Use Case Akademische Zeugnisse
Es ist ein teilweise bekanntes Problem, dass Jobkandidaten gefälschte Zertifikate oder sogar Universitätsabschlüsse angeben, um einen neuen Job zu bekommen. Aber Recruiter haben nicht die Zeit und die Ressourcen, jeden Bewerber zu überprüfen. Denn es kann bis zu mehreren Wochen dauern, bis sie eine Bestätigung für den Abschluss eines Bewerbers von einer Universität erhalten. Das Problem hier ist also der Mittelsmann, nämlich Schulen oder Zertifizierungsprogramme, die keine Lösungen anbieten, um Zeugnisse schnell zu verifizieren. Mit Blockchain-Technologie und NFTs können Recruiter Zertifizierungen und Abschlüsse schnell verifizieren. Universitäten müssen jedes Zeugnis als NFT registrieren. Anschließend können Jobkandidaten einen Transaktionshash, der auf die NFT verweist, in ihrem Lebenslauf aufführen. Dann könnten die Recruiter sie fast sofort verifizieren.
Use Case Ticketing
Die Ticketing-Branche kämpft auch mit mehreren Problemen. Zunächst einmal versuchen einige Betrüger, so viele Tickets wie möglich zu kaufen, indem sie Bots oder andere automatisierte Mechanismen verwenden, um diese Tickets zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen. Meistens ist es nicht möglich, die Echtheit des Tickets zu überprüfen, bis man die Veranstaltung selbst erreicht. Um diesen Ärger zu beenden, bieten NFTs eine überprüfbare Alternative zum herkömmlichen Ticketing. Jeder kann überprüfen, wem das Ticket gehört, die Echtheit des Tickets verifizieren und den Besitz sicher übertragen.
Use Case Patente
Patente sind auch nicht-fungibel und ein spannender Use Case für Unternehmen, mit diesen zu handeln. So starteten kürzlich IBM mit IPwe eine Zusammenarbeit, um die Infrastruktur für die Darstellung von Patenten als NFTs und die Speicherung der Datensätze in einem Blockchain-Netzwerk zu schaffen. Die Tokenisierung von geistigem Eigentum (IP) trägt dazu bei, Patente so zu positionieren, dass sie leichter verkauft, gehandelt, vermarktet oder anderweitig monetarisiert werden können. Das bringt neue Liquidität in diese Anlageklasse für Investoren und Innovatoren. Die Einführung von NFTs beschleunigt die Möglichkeit, dass geistiges Eigentum, das bekanntlich schwierig zu verwalten, zu bewerten und zu übertragen ist, als ein liquider Vermögenswert behandelt wird. Insbesondere für KMUs ist die Darstellung von Patenten als digitales Vermögen besonders leistungsfähig, da sie es ermöglicht, geistiges Eigentum als Sicherheit oder Garantie für den Wert einer Organisation zu behandeln und es auch bei der Suche nach Finanzmitteln leichter zu nutzen.
Zukunftsaussichten – NFT Use Case: Verschmelzung von real und digital
Es ist auch möglich, reale Vermögenswerte wie Immobilien und Aktien oder Dokumente wie Lizenzen, Krankengeschichten, Geburts- und Sterbeurkunden zu tokenisieren. Einer der Hauptvorteile dieses Ansatzes ist die Effizienz. Die Umwandlung eines physischen Vermögenswertes in einen digitalen Vermögenswert vereinfacht die Prozesse und eliminiert Zwischenhändler. NFTs ermöglichen es Verkäufern und Käufern, sich auf speziellen Online-Marktplätzen direkt miteinander zu verbinden, die besten Deal-Bedingungen zu wählen und selbstausführende Smart Contracts zu verwenden, um diese umzusetzen. Allerdings befinden sich die Entwicklungen in dieser Kategorie noch in einem frühen Stadium, da es neue Blockchain Regulierungen bräuchte und die Anwendungsfälle sind relativ selten.