Post Pandemic: Was wird die Pandemie langfristig anrichten?

Auch die Pandemie hat irgendwann ein Ende und deshalb wird es höchste Zeit, sich darauf vorzubereiten. Was macht eine Post Pandemic Strategie aus und wie arbeiten wir nach der Pandemie?

Sicherheit oder Risiko

Nach einer Krise war es an erster Stelle wichtig, für eine “gesellschaftliche Gesundheit” zu sorgen. Anschließend befasste man sich mit dem Ankurbeln der Wirtschaft. Die Frage ist, wie es nach einer Pandemie sein wird – ähnlich wie bei anderen Krisen oder steht der wirtschaftliche Erfolg im Vordergrund? Im besten Fall haben Unternehmen diese Krise als Chance genutzt und ihr Geschäftsmodell und ihre Strategie unter die Lupe genommen. Durch das Erproben von Strategien oder Innovationen sowie Investitionen stehen diese Unternehmen erfolgreicher nach der Pandemie dar, als nach Sicherheit strebende Unternehmen. Es ist aber sicher, dass die Zeit nach der Pandemie digitaler wird. Denn digitale Trends, die es schon vor der Pandemie zu verzeichnen gab, wurden durch diese beschleunigt. Auch sicher ist, dass Führungskräfte jetzt gefragt sind, ihre MitarbeiterInnen zu engagieren und motivieren. Was macht eine Post Pandemic Strategie aus und wie arbeiten wir nach der Pandemie?

Post Pandemic Strategie

Unternehmen, die nach der Pandemie erfolgreicher sind, haben bereits gelungen Change Management betrieben. Das heißt sie haben auch an Ihrer (digitalen) Strategie für die Zukunft gearbeitet. Und ohne Change und digitale Strategie kommt kein Unternehmen erfolgreicher aus der Pandemie hervor. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Vorhersagbarkeit und Belastbarkeit sind ebenfalls essentielle Faktoren einer guten Strategie. Durch die Frage nach den Möglichkeiten, die eine Krise eröffnet, stößt man bereits eine gute Strategie an. Digitale Lösungen als Gewinner der Krise sind hier eine Möglichkeit. Andere Ansatzpunkte sind das Durchdenken der Customer Experience und eine Neukonstruierung der Lieferkette. Natürlich gibt es kein Erfolgskonzept für Unternehmen. Was aber jedes Unternehmen tun kann, ist die Arbeitsweise strategisch flexibler zu gestalten.

Die Post Pandemic Arbeitsweise

McKinsey hat im Juni 2020 eine Studie mit 800 Executives weltweit durchgeführt um herauszufinden, wie die Arbeit nach der Pandemie weitergeht. Da die Mitarbeiter dazu übergingen, von zu Hause aus zu arbeiten, gaben die Befragten an, dass ihre Unternehmen die Einführung von Technologien, die die Interaktion und Zusammenarbeit der Mitarbeiter digital ermöglichen, wie z. B. Videokonferenzen und Filesharing, beschleunigt haben. Etwa die Hälfte der Befragten berichtete von einer zunehmenden Digitalisierung der Kundenkanäle, zum Beispiel über E-Commerce, mobile Apps oder Chatbots. Die Einführung von Automatisierungstechnologien – einschließlich Robotik, autonomer Fahrzeuge und Artificial Intelligence-gesteuerter Software, die Abläufe durchführen kann, wurde während der Pandemie ebenfalls beschleunigt. Grundsätzlich gaben die Befragten zudem an, dass die Einführung neuer Technologien viel schneller funktioniert hat, als erwartet.

Die digitale Transformation kommt nun also auch in Unternehmen an, die sich vorher weniger damit beschäftigt haben. Wenn Sie bereit dazu sind, die Strategie Ihres Unternehmens im Hinblick auf die digitale Transformation anzupassen, um stärker aus der Pandemie herauszutreten, sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir freuen uns auf, Ihre Möglichkeiten in Chancen zu verwandeln.

Weitere NEWS und INSIGHTS