Wie lässt sich die Digitale Transformation erfolgreich gestalten? Mit Technologie einerseits, das steht fest. Andererseits zählt besonders der Faktor Mensch – die MitarbeiterInnen. Denn Digitale Transformation bedeutet auch neue Arbeitsweisen und Prozesse.
Der Faktor Mensch und MitarbeiterInnen
Innovationen entstehen nur durch geplante und strukturierte Innovationsprozesse. Auch die digitale Transformation funktioniert nur mit einer vorher festgelegten Strategie. Das heißt auch, dass der Mensch für die digitale Transformation im Unternehmen genauso wichtig ist wie die Technologie selbst. Denn Transformation hängt mit Wandel zusammen und dazu gehören auch MitarbeiterInnen und die Unternehmenskultur. Im Endeffekt sind ja alle Unternehmen “menschlich”. Eine Weisheit besagt zudem, Projekte scheitern an Menschen und nicht an den Instrumenten. Daher sollten sich Unternehmen zuerst auf den Faktor Mensch fokussieren. Die einen lassen sich auf die Digitale Transformation ein und die anderen wehren sich noch dagegen. Ziel ist es, letztere mitzuziehen. Die Führungskräfte sind in der Pflicht – die MitarbeiterInnen gefragt. Können die Führungskräfte die Mitarbeiter überzeugen, die angestrebte Transformation voranzutreiben, ist der erste Schritt geschafft.