Von der Idee zu einem konkreten Geschäftsmodell und einem fertigen digitalen Prototypen in nur 5 Wochen. Als Partner für die digitale End-to-End Transformation führen wir anfängliche Ideen in kürzester Zeit in konkrete Lösungen und mögliche Ansätze über. Vom Geschäftsmodell zum Prototyp – wir verraten wie.
Von der Idee zum Plan
Alles begann mit einer Vision und einer konkreten Idee. Ein innovatives Projekt sollte von mogree möglichst schnell in die Wirklichkeit umgesetzt werden. Wir fertigten also einen straffen Zeitplan an und es gab viel zu erledigen. Trotzdem hatten wir nur wenige Wochen zur Verfügung. Wochen, die mit viel Leidenschaft, Neugier und Wissen unser innovatives Projekt schnell vorantreiben sollten. Also haben wir keine Zeit verloren und mit den Strategy und Design Sprints gestartet.
Vision und Strategy
Dabei begann dieses Projekt, wie auch viele andere Projekte bei mogree, mit dem Business Model Development. Wir skizzieren warum, womit und wie Erträge generiert werden. Sozusagen erarbeiten wir gemeinsam das Big Picture. Mit einbezogen haben wir Herausforderungen, Bedürfnisse von Markt und Kunden, Technologie, Design und noch viel mehr. Involviert waren Manager, Developer, Strategen, Designer und UX-Engineers. Daraus ergab sich die Vision und die Roadmap folgte kurz darauf. Der Fokus auf Flexibilität, Transparenz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit war immer im Hinterkopf vorhanden. Das gibt Orientierung und ermöglicht eine einfache Strategieplanung.
MVP und Prototyp
Als nächster Schritt muss die Vision in ein Produkt übersetzt werden. Ein sehr entscheidender Prozess in den meisten Projekten. Dies beginnt mit dem Minimum Viable Product. In Design Sprints haben wir das MVP mit unseren Developern, Projektmanagern und UI/UX-Designern entwickelt und getestet. Weiterhin mit dem anfangs gesetzten Zeitplan im Auge und unter Berücksichtigung der Strategie. Viele Ideen, unterschiedliches Know-how und Gedankenzüge sind dabei aufeinander getroffen. Daraus sind wichtige Synergien entstanden. Es wurde viel geformt und geschärft, bis das Endergebnis feststand. Auf dieser Basis wurde dann endlich, nach diesen schnellen und fordernden Wochen, der Prototyp erstellt. Von 0 auf 100 in 5 Wochen. Mit dem Prototyp kann die Geschäftsidee auf ihre Machbarkeit überprüft und mit echten Usern getestet werden. Das minimiert Risiken und Aufwendungen. Aufbauend auf dem Prototypen wird das Projekt dann entweder überarbeitet und weiter geschärft oder es wird direkt in einem rasanten Tempo zur Marktreife weiterentwickelt.
Wir unterstützen Sie gern
Unsere Umsetzungsfähigkeit beruht auf ausgezeichneter technologischer Kompetenz und einer starken Unternehmenskultur. Wir sind Experten in Strategie, Design und Technologie. So schafft es unser Team durch enge und direkte Zusammenarbeit mit unseren Kunden, in verschiedenen Sprints handfeste Prototypen in kürzester Zeit umzusetzen. Unsere Projektmanager, Developer, Designer und Tester kombinieren gezielt verschiedene technische Kenntnisse mit Kreativität und praktischen Fähigkeiten, um Sie zu unterstützen. So wird aus einer Herausforderung im Handumdrehen eine digitale Lösung. Vom Geschäftsmodell zum Prototyp in nur 5 Wochen ist wirklich möglich.