Was bedeutet Digitale Transformation?

Alle sprechen darüber, aber was genau bedeutet “Digitale Transformation”? Wieso ist der Begriff so wichtig und welche Vorteile und Nachteile entstehen durch die Digitale Transformation?

Was bedeutet der Begriff Digitale Transformation?

Was bedeutet “Digitale Transformation”? Die Digitale Transformation bezeichnet den Übergang der Gesellschaft und Wirtschaft von “analog” hin zu “digital”. Es handelt sich um einen Veränderungsprozess, der von digitalen Technologien begründet ist. Diese digitalen Technologien beeinflussen unser Leben sowie unsere Arbeitsweisen.

Wieso ist die Digitale Transformation wichtig?

Mittlerweile sind wir im digitalen Zeitalter angekommen, aber wir befinden uns noch mitten im Wandel. Vieles geht gar nicht mehr “ohne digital”. Egal ob zur Unterhaltung, in der Gesundheit, in der Mobilität, bei Bankgeschäften, beim Einkaufen, Reisen, Lernen und so weiter. Überall spielen die Digitalisierung und Technologien einen wichtigen Faktor. Dadurch haben sich die menschlichen Bedürfnisse und Erwartungen verändert, genau wie sich Branchen entwickeln und neue Geschäftsmodelle dadurch entstehen. Die Transformation ist nicht mehr aufzuhalten, sondern wir sollten sie mitbestimmen. Im besten Fall reagieren Unternehmen nicht nur auf digitale Trends, sondern agieren proaktiv im Sinne der Transformation. In Krisenzeiten wie Covid-19 waren zudem die Unternehmen im Vorteil, die schon Digital gut aufgestellt waren, durch digitale Produkte, Services oder Geschäftsmodelle.

Die Vorteile

Digitale Anwendungen können Prozesse stark vereinfachen. Beispielsweise durch Automatisierung werden Unternehmen effektiver und effizienter. Manche Anwendungen machen das Leben und Arbeiten zudem flexibler und orts- und zeitunabhängig. Durch innovative, digitale Technologien entstehen Produktverbesserungen. Dadurch entsteht gleichzeitig ein Mehrwert für Kunden und Anwender. Erst durch Data Science und Artificial Intelligence ist es möglich geworden, Daten auszuwerten und gewinnbringend zu nutzen.

Die Nachteile

Die Anschaffungskosten für eine erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen scheinen auf den ersten Blick immer noch relativ hoch. Aber ich Vergleich zum langfristigen Outcome einer digitalen Strategie, Produkt oder Geschäftsmodell machen sich die Kosten bezahlt. Zudem funktioniert die Transformation nicht an einem Tag, sondern fängt klein an und wächst mit jedem Schritt. Da wir uns Mittendrin befinden, gibt es immer wieder Neues zu lernen. Die Schnelllebigkeit ist also nicht nur ein Vorteil, sondern für viele auch ein Nachteil. Außerdem darf man Themen wie Sicherheit und Datenschutz nicht vergessen, denn diese sind auch Teil der digitalen Transformation.

Werden Sie Teil der Digitalen Transformation

Die oben aufgeführten Nachteile sollen kein Hindernis darstellen, digitaler zu werden. Uns treibt die Digitale Transformation an. Als Teil des Wandels unterstützt mogree Unternehmen dabei, ebenfalls Teil der Digitalen Transformation zu werden. Mit einem digitalen Produkt oder Service, einer digitalen Strategie oder einer Geschäftsmodellinnovation. Nur die Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben, werden auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein.

Weitere NEWS und INSIGHTS