Kommunikation ist wichtig für ein gelungenes Miteinander. Im Schulalltag fehlt jedoch oft der direkte Kontakt zwischen Lehrern und Eltern. Gemeinsam mit der Education Group haben wir eine Lösung zur einfachen und vor allem schnellen Lehrer-Eltern-Kommunikation umgesetzt. Mit hallo!Lehrer und hallo!Eltern können Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte verschiedene Nachrichten austauschen, Mobil oder über den Desktop. Der Fokus wurde dabei auf einfache Bedienung, Übersichtlichkeit und Klarheit gelegt. Das Mitteilungsheft immer zur Hand: Denn im stressigen Alltag gehen kleine To-Dos oft genug unter.
Die Digitalisierung begegnet uns heutzutage in allen Lebenslagen. Nicht verwunderlich, dass sie auch vor der Schule nicht Halt macht. Der Umgang mit digitalen Medien und internetgestütztes Lernen sind ein wichtiger Teil der pädagogischen Zukunft. Dabei ist uns wichtig, dass Technik dem Menschen dienen soll und nicht umgekehrt.
Mit der Umsetzung von hallo! für Lehrer und Eltern wurde eine hilfreiche Erweiterung der bestehenden digitalen Klassenpinnwand, die für Übersicht und eine einfache und schnelle Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern sorgt, geschaffen. Warum zwei unterschiedliche Applikationen? Ganz einfach, weil Lehrer und Eltern unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen haben. In der Konzeption war es uns daher besonders wichtig, auf ein User Centered Design zu achten. Dabei wurden beide Usergruppen einzeln analysiert und eine entsprechende Lösung entwickelt, welche nicht nur die jeweiligen Anforderungen abbildet, sondern diese auch intelligent miteinander kombiniert.
Nachrichten
Lehrer und Eltern können über normale Nachrichten unkompliziert Informationen austauschen. Der Lehrer kann dabei unterscheiden, ob die Meldung an die gesamte Klasse, oder individuell an die Eltern eines Kindes gesendet werden soll. Eine einfache Antwort auf eine erhaltene Nachricht ist von beiden Seiten möglich.
Bestätigungen
Der Verfasser bestimmt bei einer Nachricht mit Bestätigung selbst die Form des gewünschten Feedbacks. Es kann nach Bedarf gewählt werden, ob eine Bestätigung mit oder ohne Antwort eingeholt wird. An Eltern, die noch nicht bestätigt haben, kann bei Bedarf eine Erinnerung gesendet werden.
Abstimmungen
Einfache Umfragen unter Eltern zu verschiedensten Themen, wie der Wunsch nach einer Pausenjause, sind immer wieder erforderlich. Um unkompliziert Rückmeldungen zu bekommen, kann mit hallo! eine Abstimmung erstellt werden. Die Auswertung und Kontrolle der Ergebnisse erfolgt übersichtlich und strukturiert an einer Stelle.
Krankmeldungen
Über ein standardisiertes Formular können Eltern ihr Kind krankmelden und vom Unterricht befreien. Der Informationsaustausch erfolgt direkt zwischen Eltern und Lehrer, es sind keine langwierigen Prozesse über das Sekretariat nötig. Die Lehrkraft ist so stets direkt informiert, der zeitliche Aufwand durch Erfragen wichtiger Informationen entfällt.
Die Klassenpinnwand ist ein einfaches, bewusst auf Grundfunktionalitäten reduziertes Tool für die Grundschule, mit dem der internetgestützte Unterricht vereinfacht und effizient umgesetzt wird. Es überzeugt durch hervorragende Usability sowie zeitsparende inhaltliche Befüllung und setzt einen Kontrapunkt zu komplexen, umfassenden Lernmanagementsystemen. hallo! Lehrer erweitert die digitale Klassenpinnwand und ermöglicht den direkten Informationsaustausch zwischen Lehrern und Eltern.
Mit hallo!Eltern sind beide Elternteile oder Erziehungsberechtigte jederzeit informiert und haben alle wichtigen Schulinformationen in der Tasche. Sind zwei Erziehungsberechtigte über die Applikation registriert, werden Informationen die das Kind betreffen automatisch immer an beide Erziehungsberechtigte übermittelt. Antwortet ein Elternteil, ist diese Antwort für den anderen sichtbar. Für fremdsprachige Eltern wird in der App auch die Möglichkeit angeboten, vom Lehrer erhaltene Nachrichten mit nur einem Klick zu übersetzen.
hallo! ist eine klare Bereicherung für die Qualität der Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern. Die einfache Bedienung der einzelnen Tools spart Zeit und kann sprachliche Barrieren eliminieren. Die Applikationen wurden für die Bedürfnisse der Volksschule konzipiert, können aber auf alle Schultypen angepasst werden.
hallo! Eltern
hallo! Lehrer