Unser Kunde Primetals Technologies ist mit einer interessanten Herausforderung an uns herangetreten: Sales und Marketing Mitarbeiter sollen in einer neuartigen und außergewöhnlichen Art Produkte, Technologien und Lösungen präsentieren können. Das integrative Lead Management System soll Interessenten in Leads umwandeln, um diese dann intelligent erfassen zu können. Ein umfassendes Experience- und Besuchertracking soll Echtzeit-Reports generieren, die etwaige Standverbesserungen oder Workflowanpassungen ermöglichen. Das Ergebnis war eine der digital fortschrittlichsten Sales und Marketing Lösungen, die bis jetzt je auf Messen eingesetzt wurden.
Die Messe METEC gilt weltweit als bedeutendste Messe in der Branche für Anlagebau in der Stahlindustrie und findet alle vier Jahre statt. Das internationale Fachpublikum besteht zu zwei Drittel aus oberem und mittlerem Management mit wesentlichem Einfluss bei Investitionsentscheidungen. Mit der digitalen Lösung aus der mogree Schmiede konnten wir den hohen Ansprüchen auf diesem Niveau gerecht werden und das Fortschrittsdenken von Primetals Technologies perfekt transportieren.
Das Ziel war klar: Durch Digitalisierung sollte das Sales Team schneller und flexibler agieren können, Präsentationen und Mitschriften strukturiert verwenden umso das Gespräch mit dem Kunden einfacher zu gestalten. Das Projekt wurde in einem sehr straffen Zeitplan umgesetzt, die Projektdauer belief sich von Auftragsvergabe bis Messestart auf lediglich 18 Wochen.
Im ersten Schritt wurden Konzept, Mock-Ups und Design gemäß Vorgaben erarbeitet und vom Kunden freigegeben, anschließend erfolgten zügig die Umsetzung aller Plattformen, das finale Testing mit Echtdaten und die Abnahme. Gleichzeitig wurden mit dem technischen Umsetzungspartner der Besucherstromanalyse die Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten koordiniert.
So gestaltet sich die Sales- und Kommunikationslösung im Detail mit ihren drei wesentlichen Fokuspunkten:
Wesentliche Aufgabenstellungen waren das breite Leistungsangebot der Primetals Technologies schnell und individuell zu präsentieren, Gesprächsnotizen zu erfassen und das Tracking jeder Präsentation dem Lead zuzuordnen. Um in weiterer Folge dem Gesprächskontakt mittels Download Link die präsentierten Unterlagen automatisiert zu übermitteln. Aufgrund der Relevanz der METEC wurde darüber hinaus der Besucherstrom am Messestand mittels Sensoren digital erfasst. Genaue Besucherzahlen und vor allem Laufwege und Verweildauer lieferten wichtige Erkenntnisse hinsichtlich Akzeptanz und Optimierungspotenzial der Messestandgestaltung.
Das schnelle Bereitstellen von Präsentationsunterlagen bindet den Interessenten und minimiert den Verlust des Leads aufgrund langer Wartezeit und verspäteter Kontaktaufnahme. Durch die zahlreichen Besucherzahlen großer Messen war es bisher schwierig innerhalb von wenigen Tagen die Kontakte abzuarbeiten. Dank Aufzeichnung der Präsentation mit direkter Anbindung an das CMS System ist eine sofort startende Kommunikationsschleife nun möglich und bringt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Denn wie heißt es so oft: Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Auch das Marketing profitiert entscheidend vom neuen System. In einem angeschlossenen Webportal stehen die Gesprächsnotizen für die Sales Teams zur Verfügung, die eine detaillierte Auswertungen zulassen. Damit ist eine Evaluierungsmöglichkeit hinsichtlich Quantität und Qualität des Messeauftrittes gegeben. Für stetige Verbesserung im Auftritt und der Kommunikation kann dadurch schneller auf positive und negative Erkenntnisse reagiert werden.